AV Igel

Referenten

Prof. Dr. Christian Picker, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Eberhard Karls Universität

Michael Rudnau, Rechtsanwalt bei Kuhn Carl Norden Baum

Fabian Schmitt, Richter am Landgericht Tübingen

Paragraphen und Praxis: ein juristischer Hausabend

Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts

Arbeitsrecht in Zeiten von Kriegen und Krisen

Prof. Dr. Ralph Luetticke, Professor für Makroökonomie an der Eberhard Karls Universität

Zwischen Abschwung und Aufbruch: Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland

Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Gespräche mit dem Landesbischof: ein theologischer Hausabend 

u. lb. AH Dr. Dipl.-KfM. Adrian Bingel, Rechtsanwalt und Partner Gleiss Lutz
Compliance Investigations – Ein Einblick in die Praxis

Reiner Moser, Ministerialdirektor & Amtschef im Innenministerium Baden-Württemberg

Innere Sicherheit in unsicheren Zeiten

u. lb. AH Hartmut Kilger, Fachanwalt für Sozialrecht

Musik ohne Noten

Prof. Dr. Christian Picker, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Eberhard Karls Universität

Sylt – eine arbeitsrechtliche Betrachtung

Prof. Dr. Franz-Josef Bormann, ehem. Mitglied des Deutschen Ethikrates, Lehrstuhl für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität

Handlungsfähigkeit und gutes Leben

Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Rechtsphilosophie an der Eberhard Karls Universität

Klimaaktivismus und Deliktsrecht

Prof Dr. Jörg Eisele, Professor für Deutsches und Europäisches Straf- und Prozessrecht, Wirtschaftsrecht und Computerstrafrecht

Dr. Tamara Schneider, Rechtsanwältin bei Quinn Emanuel

Dr. Felix Schmidhäuser, Akademischer Mitarbeiter des Lehrstuhls Strafrecht an der Eberhard Karls Universität 

Perspektiven auf das Jurastudium, ein juristischer Hausabend

u. lb. AH Prof. Dr. Fabian Hüttig, Ärztlicher Direktor und Professor für Zahnmedizin am Universitätsklinikum Tübingen 

Dr. med. dent. Anke Bleicher, praktizierende Zahnärztin aus Tübingen

Dr. med. dent. Stephan Große-Sender, praktizierender Zahnarzt aus Tübingen

Zahnmedizinischer Hausabend

Prof. Dr. Bernd Hecker, Professor für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht an der Eberhard Karls Universität 
Nebis in idem – Der Doppelbestrafungsgrundsatz und das Europarecht

Prof. Dr. Michael Tilly, Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität

Antisemitismus und die Studentenschaft im Kaiserreich

Prof. Dr. Christian Witt, Inhaber Lehrstuhl Kirchengeschichte I: Reformationsgeschichte und Mittelalter sowie Direktor des Instituts für Spätmittelalter und Reformation an der Eberhard Karls Universität

Glaube, Freiheit und Verpflichtung – eine religiöse Liebeserklärung

Prof. Dr. Claus Claussen, Radiologe, Nuklearmediziner und Neuroradiologie

Dr. Thomas Shiozawa-Bayer, Lehrbeauftragter für Mikroskopische Anatomie an der Eberhard Karls Universität Tübingen

Dr. Volker Reichardt, Hausärztlicher Internist in Biberach an der Riß

Der Arzt der Zukunft – ein medizinischer Hausabend

Julia Mayer, CDU
Marin Pavicic-Le Déroff, Bündnis 90 die Grünen
Nathalie Denoix, SPD
Irene Schuster, FDP
Lukas Kessler, Tübinger Liste 

Kommunalpolitisches Stammtischgespräch – Ein Treffen mit den Kandidaten des Tübinger Gemeinderats

Dr. Daniela Hüttig, erste Landesbeamtin & stellv. Landrätin in Tübingen

u. lb. AH Simon Gollasch, LL.M. Maître en droit, RA bei Oppenländer Rechtsanwälte

Reinhardt Eberspächer, Gründer und Partner bei Eberspächer Rechtsanwälte

opinio communis: ein juristischer Hausabend 

Dr. Thomas Bauer, Advokat bei Kellerhals Carrard und ehem. Präsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA
Deutschland: ein Blick von Außen

Michael Heinrich, Geschäftsführer beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

Prof. Dr. Jörg Eisele, Professor für Deutsches und Europäisches Straf- und Prozessrecht, Wirtschaftsrecht und Computerstrafrecht

u. lb. AH Dr. Andreas Wax, Rechtsanwalt für Immobilienrecht bei Thümmel, Schütze und Partner

u. lb. AH Prof. Dr. Phillip Molsberger, Hochschullehrer für Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verfassungsrecht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Erster Staatsanwalt des Staatsanwaltschaft Stuttgart (a.D.)

Juristischer Hausabend

Nils Model, Managing Director bei bwIT-AW

Workshop „verantwortungsvoller Umgang mit KI im Zusammenhang mit Recht & Ethik

Prof. Dr. Christof Landmesser, Professor der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität

Rudolf Bultmann – Theologie im 20. Jahrhundert und heute

Prof. Dr. Klaus Gestwa, Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde sowie Professor für Osteuropäische Geschichte an der Eberhard Karls Universität

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine

u. lb. AH Hartmut Kilger, Fachanwalt für Sozialrecht

Vortrag zur Altersvorsorge

Jan Liermann, Seminarmusiklehrer am Evangelischen Seminar Blaubeuren

Gesangskurs- Grundlagen der Stimmphysiologie, Atem- und Stimmtechnik

Prof. Dr. Sigrid Hirbodian, Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Eberhard Karls Universität

Vortrag zur Namensänderung der Universität Tübingen

Prof. Dr. Jürgen Kampmann, em. Professor für Theologie an der Eberhard Karls Universität 

Prof. Dr. Michael Droege, Direktor des Instituts für Recht und Religion, Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht, Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht; Verwaltungsrecht, Religionsverfassungsrecht und Kirchenrecht sowie Steuerrecht

Einflüsse der Religion auf das Recht

Prof. Dr. Klaus Mangold, Deutscher Manager in verschiedenen DAX-Unternehmen, Ehrensenator der Universität Freiburg

u. lb. AH Cypselus von Frankenberg

Automobil-PR und Marketing in Zeiten von Social Media

u.lb. AH Prof. Dr. Phillip Molsberger, Hochschullehrer für Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verfassungsrecht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Stuttgart (a.D.)

Gesellschaft, Gift, Gesetz

AH Boris Hirn – Zahnarzt, Dozent & wiss. Mitarbeiter Universität Tübingen, Zahnärztliche Prothetik

AH Dr. Fabian Hüttig – Ärztlicher Direktor und Professor für Zahnmedizin am Universitätsklinikum Tübingen 

AH Dr. Sebastian Kirchner – Zahnarzt

AH Dr. Johannes Lörner – Zahnarzt

„Zahnmedizinischer Hausabend“

Prof. Dr. Bernd Heinrich – Lehrstuhl für Strafrecht, Srafprozessrecht und Urheberrecht

Dr. Tamara Rapo – Richterin am LG Hechingen

AH Matthias Schaubel – Anwalt und Syndikus

„Juristischer Hausabend“

Prof. Dr. Chrisitian-Rainer Weisbach – Coach für proffessionelle Gesprächsführung, Betriebliche Fort- und Weiterbildung

„Wer argumentiert, verliert!“

AH Andreas Renschler – Vorsitzender des LADW, ehem. Vorstandsmitglied der Volkswagen AG, ehem. Vorstandsmitglied der Daimler AG

Die Wirtschaft in Zeiten der Transformation am Beispiel der NfZ-Industrie

Dr. Alexander Heinemann – wiss. Mitarbeiter am Institut für Archäologie

Ein antiker Igel und anderes Getier – Animalisches aus der Tübinger Antikensammlung

AH Reinhard von Brunn – Mitglied des Tübinger Gemeinderates

Chiles Weg aus absoluter Armut zum modernen Schwellenland“

Prof. Dr. Thomas Finkenauer – Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäisches Privatrecht

Laesio enormis und der Bundesgerichtshof“

Prof. Dr. Jörg Eisele – Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsrecht und Computerstrafrecht

AH Dr. Andreas Wax – Anwalt und Partner bei Thümmel, Schütze und Partner 

AH Dr. Adrian Bingel – Anwalt und Partner bei Gleiss-Lutz

„Juristischer Hausabend“

Prof. Dr. Werner Neus – Lehrstuhl für Bankwirtschaft

AH Dr. Markus Aichele – Direktor Governance, Risk & Compliance bei der NOVENTI Health SE & NOVENTI Healthcare GmbH

AH  Jörg Stefan Haselmeyer – Director – Forensic & Integrity Services – Forensic Data Analytics and Investigations bei Ernst & Young

„Ökonomischer Hausabend“

Prof. Dr. Bernd Hecker – Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Umwelt- und Wirtschaftstraftrecht

„Das Sterbehilde-Urteil des BVerfG: Wie geht es weiter mit dem Recht auf selbstbestimmtes Sterben?“

AH Volker Ellenberger  – Präsident des VGH Baden-Württemberg

„CoronaVO und IfSG – Die Corona-Rechtsprechung“

Dr. Lisa Federle  – Ärztin, Begründerin der Tübinger „rollenden Arztpraxis“

„Der Tübinger Modellversuch“

AH Hartmut Kilger – Präsident des Deutschen Anwaltsvereins

Philipp von Heck – Leben und Wirken“ (Onlinevortrag)

AH Prof. Dr. Hans-Michael Strassburg – Lehrstuhl für Kinder- und Jugendmedizin an der Universität Würzburg

75 Jahre Bonhoeffer – Leben und Wirken“ (Onlinevortrag)

Prof. Dr. Georg Braungart – Lehrstuhl für neue deutsche Literatur

Die Linien des Lebens sind verschieden – Friedrich Hölderlin zwischen Stift und Turm“ (Onlinevortrag)